Aufgabenschwerpunkte im CMSimple_XH Team
Diese Ausarbeitung (CMSimple_XH-Matrix-Aufgaben) hat den Anspruch eine möglichst vollständige Auflistung der einzelnen übergeordneten Aufgabenschwerpunkte bzw. Themenblöcke von CMSimple_XH zu sein.
Diese Auflistung ist eine Übersicht mit relativ statischen Inhalten, da die eigentlichen zu erledigenden Aufgaben detaillierter in Sourceforce und der "CMSimple_XH ToDo-Liste" bearbeitet werden.
Aus dieser Auflistung können die jeweiligen Ansprechpartner bzw. Bearbeiter, aber auch "Bearbeiterlücken" erkannt werden, die kommisarisch (stellvertretend) von den hier aufgeführten Personen betreut werden.
# Stand: 2016 (In einigen Bereichen nicht mehr in 2022 aktuell) #
Art der Aufgabenschwerpunkte und Beschreibung | Bemerkungen / Hinweise | Ansprechpartner / Administrator / Koordinator | Weitere Bearbeiter des Themenblockes |
---|---|---|---|
Administration und Pflege der CMSimple_XH Website(s) / Anwendungen / Community-Servers | Die Websites werden auf privat zur Verfügung gestellten Providerspace von demjenigen betreut, der das Providerpaket gemietet hat. (Contentpflege, XH, Versionsupdate, …) | ||
o CMSimple_XH Wiki de | http://www.cmsimple-xh.org/wiki/doku.php/de:start | Frank Ziesing, Christoph M. Becker | |
o CMSimple_XH Wiki en | http://www.cmsimple-xh.org/wiki/doku.php | Frank Ziesing, Christoph M. Becker | |
o CMSimple_XH Wiki dk | http://www.cmsimple-xh.org/wiki/doku.php/da:start | Frank Ziesing, Christoph M. Becker | |
o CMSimple Wiki | ehem.: http://cmsimplewiki.com aktuell: http://cmsimplewiki-com.keil-portal.de/ |
ehem.: Tillman Schuster aktuell: Hartmut Keil |
|
o CMSimple_XH Projektseite (Deutschland, englisch) | http://www.cmsimple-xh.org/de/ | Frank Ziesing | |
o CMSimple_XH Projektseite (Slowakei) | http://www.cmsimple.sk/ | Dr. Martin Sereday | |
o CMSimple_XH Projektseite (Frankreich) | http://www.nemoweb.fr/ | Patrick Varlet, Gerd Xhonneux |
|
o CMSimple_XH Projektseite (Dänemark) | http://cmsimple.ws/ | Preben Dahl | |
o CMSimple_XH Projektseite (Tschechien) | http://oldnema.compsys.cz/ | Josef Němec | |
o CMSimple_XH Projektseite (Polen) | http://cmsimple.pl/ | Piotr Madej | |
o CMSimple_XH Projekseite (Niederlande) | http://cmsimple-xh.nl/ | Emile Bastings | |
o aktuelles Forum von CMSimple_XH | http://cmsimpleforum.com/ | Administratoren: johnjdoe, mikey, cmb, Holger, Hartmut | Moderatoren: Bob (Francais), Tata (Addons + Plugins), ZiPs (Dansk) |
o Archviertes Forum von CMSimple | http://forum.cmsimple-xh.dk/ | ||
o CMSimple_XH Download GitHub (Aktuell) sourceforge (Historie) |
aktuell: https://github.com/cmsimple-xh/cmsimple-xh/releases ehem.: http://sourceforge.net/projects/cmsimplexh/ |
Christoph M. Becker, Frank Ziesing |
|
o CMSimple_XH ToDo-Liste | http://cmsimplexh-org.webdesign-keil.de/index.php | Hartmut Keil | |
o CMSimple_XH Demo | http://demo.cmsimple-xh.dk/ | Jens Maegard | FTP Zugang für: Christoph M. Becker, Frank Ziesing |
o CMSimple_XH Dokumentation (Algm, 1.5, 1.6, 1.7) | http://cmsimplexh.webdesign-keil.de/ | Hartmut Keil | |
Organisation | Die Organisation soll für CMSimple_XH die Rahmenbedingungen schaffen und zur Verfügung stellen, damit die CMSimple_XH Community strukturierter und zielgerichteter ihre themenbezogenen Aufgaben effizient bearbeiten kann. | Hartmut Keil | |
o Visionen, Strategien und Ziele für CMSimple_XH | Ideen sammeln und bewerten, um daraus Ziele und Realisierungsmöglichkeiten bzw. -wege abzuleiten | ||
o Koordinierung von zu erledigenden Aufgaben / Tätigkeiten und vorhandenen Ressourcen. | ToDo's bewerten (Machbarkeit, Aufwand, Priorität) und deren Erledigung im Einklang mit den zur Verfügung stehenden Resourcen bringen. | Hartmut Keil | |
o Wissenstransfer und Ausbildung | für Anwender (CMS Admins + Anwender) und themenspezifisch für das CMSimple_XH Team (Algm-Wissen zu angrenzenden Teilbereichen, Detailwissen im eigenen Tätigkeitsbereich) | ||
o Beobachtung des (CMS-) Umfeldes ("Konkurrenz", Anwender, Medien, …) | Trends und Meinungen erkennen und diese mit CMSimple_XH vergleichen. | ||
o fachbezogene Prozesse auf ihre Effektivität und Praktikabilität prüfen, ggf. ändern und dokumentieren. | Ziel: weniger "Reibungsverluste" und Transparenz schaffen. | ||
o Aufbau und pflege eines Pools von freiwilligen Helfern mit ihren Interessen / Stärken und Ideen | Inhalt: Kontaktdaten, Interessen / Stärken und Ideen Realisierung: Kontaktformular + Datenbank? | ||
Software Entwicklung (CMSimple_XH) | Die Weiterentwicklung von CMSimple_XH ist ein wichtiges und zentrales Thema für die Zukunft, bei dem die Core-Entwicklung von zentraler Bedeutung ist. Andere Bereiche sollten ihm "zuarbeiten" bzw. ergänzen, um es zu einem "ganzheitlichen und runden Konstrukt" unter dem Begriff CMSimple_XH werden zu lassen. | Christoph M. Becker, Holger Irmler, Emanuel Marinello, Frank Ziesing |
|
o Weiterentwicklung des CMSimple_XH-Core | |||
o Koordination der XH 2.0 -Entwicklung und der System-Architektur. | |||
o Ansprechpartner für andere (Plugin-) Entwickler. | |||
o Prüfung und Bearbeitung von Tickets und Pull Requests | |||
o Neuentwicklung von CMSimple_XH Plugins | |||
o Weiterentwicklung von CMSimple_XH Plugins | Jeder Plugin-Entwickler pflegt in der Regel seine eigenen Plugins | ||
o Test des neuen Codes (Core, Plugin) | Entwickler und die Community | ||
o Qualitätssicherung des neuen Codes (Core, Plugin) | |||
o Sicherheitsrelevante Themen | |||
o Core-Sicherheitsanalyse | |||
o Plugin-Sicherheitsanalyse | |||
Dokumentation | Die Dokumentation ist ein ergänzender Bestandteil zum Core, damit CMSimple_XH vom Anwender leicht genutzt werden kann und Entwickler in ihrer eigentlichen Tätigkeit unterstützt werden. | ||
o Pflege und Update Wiki | Die Wikis sollten durch die Community gepflegt werden. | ||
o Pflege und Update der Core und Plugin Dokumentation | Die Core und Plugin bezogene Dokumentation wird durch den jeweiligen Entwickler erstellt und gepflegt. | ||
o Pflege und Update Bedienungsanleitung für die alten, aktuelle und künftige CMSimple_XH Bedienungsanleitungen. | Hartmut Keil | ||
o QS auf die Dokumentation durchführen | Community | Hartmut Keil | |
o Übersetzung in andere Sprachen | |||
o Erstellung von Anleitungen zu CMSimple_XH relevanten Themen | Hartmut Keil | ||
o Referenzlisten mit "guten + kompatiblen Erweiterungen", Entwicklern, Dienstleistern, … erstellen und pflegen. | Hartmut Keil | ||
o CMSimple_XH mit anderen CMS vergleichen, publizieren und ggf. Maßnahmen daraus ableiten | Hartmut Keil | ||
Öffentlichkeitsarbeit und Verbreitungsförderung | Die Öffentlichkeitsarbeit und Verbreitungsförderung auf Nationaler und Internationaler Ebene dient sowohl zur internen und externen Kommunikation als auch zur Erhöhung seines positiven Bekanntheitsgrades und höheren Marktanteils. | Hartmut Keil | |
o Die Meinungen der Community "einfangen" und ggf. Maßnahmen daraus ableiten | Hartmut Keil | ||
o Fachmagazine kontaktieren und dafür sorgen, dass regelmäßig Artikel zu CMSimple_XH erscheinen. o heise (Download Verzeichnis) o opensourcecms o cmsmatrix |
o N.N. o svasti o cmb o cmb o cmb / Hartmut |
||
o Maßnahmen entwickeln und einführen um das (positive) Image von CMSimple_XH zu pflegen und fördern | Hartmut Keil | ||
o Erstellen von News auf CMSimple_XH, die auch für Twitter, RSS, ... genutzt werden. | |||
o Pflege von Social Media (bspw. o.g. News posten) o Twitter @cmsimplexh o Twitter @CMSimple_XH |
o o Mikey o N.N. ?? |
||
o Sensibilisierung von Entwickler + Anwender für sicherheitsrelevante Themen | Hartmut Keil | ||
Sonstiges | |||
o Verbesserungsvorschläge für die verschiedenen Bereiche melden, aufbereiten, prüfen, … | Community | Hartmut Keil | |
o Scannen des Forums auf relevante bzw. potentiellen Aufgaben, Fehlern und Ideen, die weiterverfolgt werden (sollten). | Admin von Sourceforge und CMSimple_XH ToDo-Liste |
« vorige Seite | Seitenanfang | nächste Seite » |