(CSS) Formatierung des Menüs
Die einzelnen Menü Funktionen liefern in CMSimple(_XH) nur Textlinks, der in der Regel noch optisch aufgewertet werden sollen, damit der Betrachter (Besucher) der Website beispielsweise ansprechende Schaltflächen (Buttons), oder farblich und optisch aufbereitete Flächen sieht.
Dies wird in der Regel durch eine CSS-Formatierung realisiert, die mehr oder weniger umfangreich ausfallen kann.
Eine grundlegende Möglichkeiten der Menü CSS-Formatierung werden hier am Beispiel der Ausarbeitung "Ein CMSimple_XH Template erstellen" gezeigt:
Einbindung des Menüs im Template:
<aside class="left-sidebar"> ... <?php echo toc();?> <?php echo sitemaplink();?> ... </aside>
Definition der CSS Klasse "left-sidebar" in der Stylesheet.css
.left-sidebar { ... background: #FFF996; font-size: 1em; } ... /* Einrückung bei einer Auflistung */ li{ line-height:1.5em } ul,ol{ list-style:none; margin-left: 10px; }
In der Regel gibt es recht konkrete Vorstellungen wie das Menü im künftigen Template aussehen soll und es können eventuell Anregungen aus vorhandenen Templates unter Beachtung des Urheberschutzes und Lizenzrechtes als Basis verwendet werden.
Ein Anwendungsbeispiel für ein horizontales Hauptmenü (Level1 (H1)) mit einem vertikalen Untermenü (Level 2+3 (H2+H3)) befindet sich auf der Seite "Menübeispiel"
Hartmut Keil - http://cmsimplexh.webdesign-keil.de - Stand: 07.01.2016
« vorige Seite | Seitenanfang | nächste Seite » |